Dinkel ist gut verträglich, da er eine sehr zarte Faserstruktur hat und gut wasserlöslich
ist. Dinkel gilt als sehr gesund, er enthält höherwertiges Eiweiß, mehr Vitamine und
mehr Mineralstoffe, einen hohen Anteil an Ballaststoffen und
ungesättigten Fettsäuren.
Da wo du bist, wo du bleibst, wirke, was du kannst, sei tätig und gefällig und lasse dir die Gegenwart heiter sein.

Dinkel-Vollkornbrot
ZUTATEN
Zutaten:
350 g lauwarmes Wasser
250 g Dinkelvollkornmehl
250 g Dinkelmehl Typ 630
10 g Hefe
12 g Salz
1 EL Brotgewürz
1 EL Kümmel
ZUBEREITUNG
Zubereitung:
- Wasser in eine Schüssel messen und die frische Hefe einrühren
- das mit den Gewürzen gemischte Mehl unterrühren
- schlagen bis ein glatter Teig entstanden ist
- an einem warmen Ort ca. 2 Stunden gehen lassen
- dann falten und nochmals eine Stunde rasten lassen
- anschließend den Teig auf ein bemehltes Brett geben und falten
- einen Laib formen – den Teig mit der glatten Fläche nach oben
- in ein gut bemehltes Gärkörbchen legen, mit etwas Mehl bestreuen
- und nochmals eine Stunde zugedeckt gehen lassen
- den Backofen 220 Grad vorheizen (wenn möglich einen Backstein verwenden)
- den Teig aus dem Gärkörbchen auf den Backstein fallen lassen – die gerippte Seite ist oben
- 45 min. backen (eine Tasse Wasser in den Backofen stellen)